Aktuelle Meldungen
21.01.25 Stellenausschreibungen
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
Gemeindearbeiter/in (m/w/d)
Auf dem Bauhof der Gemeinde Giesen sind zu sofort zwei Stellen neu zu besetzen:
Gemeindearbeiter/-in (m/w/d) Entgeltgruppe 4
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.
Eine erfolgreich abgeschlossene technisch-handwerkliche ...mehr...
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
Gemeindearbeiter/in (m/w/d)
Auf dem Bauhof der Gemeinde Giesen sind zu sofort zwei Stellen neu zu besetzen:
Gemeindearbeiter/-in (m/w/d) Entgeltgruppe 4
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.
Eine erfolgreich abgeschlossene technisch-handwerkliche ...mehr...
14.01.25 Wahlbekanntmachung
Informationen zur Bundestagswahl am 23.Februar 2025 Wahlbekanntmachung ( PDF, 459 kB) Hinweise zur Eintragung in das Wählerverzeichnis ( PDF, 260 kB)
Jetzt Briefwahl beantragen
Informationen zur Bundestagswahl am 23.Februar 2025 Wahlbekanntmachung ( PDF, 459 kB) Hinweise zur Eintragung in das Wählerverzeichnis ( PDF, 260 kB)
Jetzt Briefwahl beantragen
13.01.25 Reform der Grundsteuer
Reform der Grundsteuer
Zum 1. Januar 2025 tritt die Reform der Grundsteuer in Kraft. Hintergrund sind ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts und das Ziel, die Grundsteuer auf eine zeitgemäße, nachvollziehbare und gerechte Grundlage zu stellen. Das umfangreiche Reformvorhaben ist für Land, Kommunen ...mehr...
Reform der Grundsteuer
Zum 1. Januar 2025 tritt die Reform der Grundsteuer in Kraft. Hintergrund sind ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts und das Ziel, die Grundsteuer auf eine zeitgemäße, nachvollziehbare und gerechte Grundlage zu stellen. Das umfangreiche Reformvorhaben ist für Land, Kommunen ...mehr...
27.11.24 Begleitende Worte des Bürgermeisters 12/2024
Begleitende Worte des Bürgermeisters 12/2024
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
die Gemeinde ist ein wichtiger Partner der Eltern und Kinder bei der Kinderbetreuung in den Kitas. Der partnerschaftliche Umgang zwischen Eltern und der Gemeinde kommt der kindlichen Entwicklung ...mehr...
Begleitende Worte des Bürgermeisters 12/2024
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
die Gemeinde ist ein wichtiger Partner der Eltern und Kinder bei der Kinderbetreuung in den Kitas. Der partnerschaftliche Umgang zwischen Eltern und der Gemeinde kommt der kindlichen Entwicklung ...mehr...
17.10.24 Öffentliche Bekanntmachung von Baugrunderkundungen für den Neubau der Autobahnanschlussstelle Hildesheim-Nord an der A7
Öffentliche Bekanntmachung von Baugrunderkundungen für den Neubau der Autobahnanschlussstelle Hildesheim-Nord an der A7
Öffentliche Bekanntmachung von Baugrunderkundungen für den Neubau der Autobahnanschlussstelle Hildesheim-Nord an der A7
Öffentliche Bekanntmachung von Baugrunderkundungen für den Neubau der Autobahnanschlussstelle Hildesheim-Nord an der A7
Öffentliche Bekanntmachung von Baugrunderkundungen für den Neubau der Autobahnanschlussstelle Hildesheim-Nord an der A7
18.09.24 Rattenbekämpfung in der Gemeinde
Rattenbekämpfung in der Gemeinde
Kanalbelegung ab der 42. Kalenderwoche
In den zurückliegenden sechs Monaten haben sich Bürgerinnen und Bürger an das Ordnungsamt der Gemeinde Giesen gewandt und zahlreich von Rattensichtungen berichtet. Es ist in diesem Jahr ein Anstieg an Rattenbefällen zu verzeichnen. Maßnahmen ...mehr...
Rattenbekämpfung in der Gemeinde
Kanalbelegung ab der 42. Kalenderwoche
In den zurückliegenden sechs Monaten haben sich Bürgerinnen und Bürger an das Ordnungsamt der Gemeinde Giesen gewandt und zahlreich von Rattensichtungen berichtet. Es ist in diesem Jahr ein Anstieg an Rattenbefällen zu verzeichnen. Maßnahmen ...mehr...
18.09.24 I. Nachtragshaushaltsplan 2024
I. Nachtragshaushaltsplan 2024
Der I. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2024 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Die nach §§ 119 Abs. 4 und 120 Abs. 2 NKomVG erforderlichen Genehmigungen sind durch den Landkreis Hildesheim am 13.09.2024 unter Az.: (910) 15-14-10 erteilt worden.
Der ...mehr...
I. Nachtragshaushaltsplan 2024
Der I. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2024 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Die nach §§ 119 Abs. 4 und 120 Abs. 2 NKomVG erforderlichen Genehmigungen sind durch den Landkreis Hildesheim am 13.09.2024 unter Az.: (910) 15-14-10 erteilt worden.
Der ...mehr...
02.09.24 Gemeindebücherei ist umgezogen
Gemeindebücherei ist umgezogen
Die Gemeindebücherei bekommt ein neues Zuhause. Viele Jahre konnten Leserinnen und Leser aus der Gemeinde ihre Bücher in den Räumlichkeiten der Grundschule in der Groß Beelter Straße ausleihen. Dies wird sich ab dem 1. August ändern. Aufgrund des ...mehr...
Gemeindebücherei ist umgezogen
Die Gemeindebücherei bekommt ein neues Zuhause. Viele Jahre konnten Leserinnen und Leser aus der Gemeinde ihre Bücher in den Räumlichkeiten der Grundschule in der Groß Beelter Straße ausleihen. Dies wird sich ab dem 1. August ändern. Aufgrund des ...mehr...
23.10.23 Das Bürgerbüro informiert: Abschaffung des Kinderreisepasses zum 01.01.2024
Das Bürgerbüro informiert: Abschaffung des Kinderreisepasses zum 01.01.2024
Eine wichtige Neuerung tritt zu Beginn des neuen Jahres in Kraft.
Ab dem 1. Januar werden keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt oder verlängert.
Allerdings sind bereits ausgestellte Dokumente bis zum Ablaufdatum nutzbar und gültig.
...mehr...
Das Bürgerbüro informiert: Abschaffung des Kinderreisepasses zum 01.01.2024
Eine wichtige Neuerung tritt zu Beginn des neuen Jahres in Kraft.
Ab dem 1. Januar werden keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt oder verlängert.
Allerdings sind bereits ausgestellte Dokumente bis zum Ablaufdatum nutzbar und gültig.
...mehr...
23.10.23 Katzenkastrationspflicht gilt ab dem 1. November 2023
Katzenkastrationspflicht gilt ab dem 1. November 2023
In seiner Sitzung am 9.10.2023 hat der Rat der Gemeinde Giesen eine Änderung der sogenannten Gefahrenabwehrverordnung beschlossen.
Der Regelung des § 4, der sich mit den im Gemeindegebiet gehaltenen oder lebenden Tieren befasst, wurde ein ...mehr...
Katzenkastrationspflicht gilt ab dem 1. November 2023
In seiner Sitzung am 9.10.2023 hat der Rat der Gemeinde Giesen eine Änderung der sogenannten Gefahrenabwehrverordnung beschlossen.
Der Regelung des § 4, der sich mit den im Gemeindegebiet gehaltenen oder lebenden Tieren befasst, wurde ein ...mehr...
10.05.23 Giesener Grundschulen werden digital
Giesener Grundschulen werden digital
Der Digitalpakt von Bund, Land und Kommunen macht es möglich:
Die Gemeinde als Schulträger macht gemeinsam mit ihren Grundschulen einen großen Schritt in die Zukunft!
Nachdem alle Schulgebäude in den vergangenen drei Jahren zunächst mit ...mehr...
Giesener Grundschulen werden digital
Der Digitalpakt von Bund, Land und Kommunen macht es möglich:
Die Gemeinde als Schulträger macht gemeinsam mit ihren Grundschulen einen großen Schritt in die Zukunft!
Nachdem alle Schulgebäude in den vergangenen drei Jahren zunächst mit ...mehr...
31.01.23 Einrichtung von Übermittlungssperren
Bekanntmachung zur Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz
Am 1. November 2015 trat das Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft und ersetzt das Niedersächsische Meldegesetz (NMG). Wie bisher haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig oder auf Anfrage durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde ...mehr...
Bekanntmachung zur Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz
Am 1. November 2015 trat das Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft und ersetzt das Niedersächsische Meldegesetz (NMG). Wie bisher haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig oder auf Anfrage durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde ...mehr...
30.09.22 Wehrrechtsänderungsgesetz
B E K A N N T M A C H U N G
Widerspruch gegen die Weitergabe der Anschrift
hier: Wehrrechtsänderungsgesetz
Gemäß § 58 Absatz 1 des Wehrrechtsänderungsgesetzes ist die Meldebehörde verpflichtet, jährlich bis zum 31.03. eine Liste aller Personen zu übermitteln, die im folgenden Jahr 18 Jahre ...mehr...
B E K A N N T M A C H U N G
Widerspruch gegen die Weitergabe der Anschrift
hier: Wehrrechtsänderungsgesetz
Gemäß § 58 Absatz 1 des Wehrrechtsänderungsgesetzes ist die Meldebehörde verpflichtet, jährlich bis zum 31.03. eine Liste aller Personen zu übermitteln, die im folgenden Jahr 18 Jahre ...mehr...
09.05.22 Телефон довіри »Насильство щодо жінок«
Телефон довіри „Насильство щодо жінок“ – Beratung auf Ukrainisch!
(Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen")
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ sein Sprachangebot erweitert. Gewaltbetroffene Frauen finden ab sofort auch in ukrainischer Sprache Unterstützung. Auf Wunsch einer Anruferin ...mehr...
Телефон довіри „Насильство щодо жінок“ – Beratung auf Ukrainisch!
(Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen")
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ sein Sprachangebot erweitert. Gewaltbetroffene Frauen finden ab sofort auch in ukrainischer Sprache Unterstützung. Auf Wunsch einer Anruferin ...mehr...