Aktuelle Meldungen
21.09.23 Begleitende Worte des Bürgermeisters 09/2023
Begleitende Worte des Bürgermeisters 09/2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
das Thema Windenergie nimmt in der Gemeinde Giesen Fahrt auf. Zwei sogenannte „Projektierer“ haben ihre Windpark-Konzepte auf Flächen im Dreieck zwischen Giesen, Emmerke und Siegfried-Giesen im Umweltausschuss am 31. ...mehr...
Begleitende Worte des Bürgermeisters 09/2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
das Thema Windenergie nimmt in der Gemeinde Giesen Fahrt auf. Zwei sogenannte „Projektierer“ haben ihre Windpark-Konzepte auf Flächen im Dreieck zwischen Giesen, Emmerke und Siegfried-Giesen im Umweltausschuss am 31. ...mehr...
08.09.23 Interessenbekundung: Errichtung und Betrieb von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Giesen
Interessenbekundung: Errichtung und Betrieb von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Giesen
Die Gemeinde Giesen beabsichtigt öffentliche Flächen für die Errichtung und den Betrieb von Ladeinfrastruktur für Elektroautos an eine Betreiberin bzw. einen Betreiber im Wege eines Interessenbekundungsverfahrens zu vergeben. Grundlage des Angebotes ...mehr...
Interessenbekundung: Errichtung und Betrieb von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Giesen
Die Gemeinde Giesen beabsichtigt öffentliche Flächen für die Errichtung und den Betrieb von Ladeinfrastruktur für Elektroautos an eine Betreiberin bzw. einen Betreiber im Wege eines Interessenbekundungsverfahrens zu vergeben. Grundlage des Angebotes ...mehr...
06.09.23 Baum- und Strauchschnittaktion des ZAH im Herbst 2023
Baum- und Strauchschnittaktion des ZAH im Herbst 2023
Am Freitag, dem 13. Oktober 2023, findet die kostenlose Baum- und Strauchschnittaktion des ZAH für das Gemeindegebiet Giesen in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle Giesen, ...mehr...
Baum- und Strauchschnittaktion des ZAH im Herbst 2023
Am Freitag, dem 13. Oktober 2023, findet die kostenlose Baum- und Strauchschnittaktion des ZAH für das Gemeindegebiet Giesen in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle Giesen, ...mehr...
29.08.23 Begleitende Worte des Bürgermeisters 08/2023
Begleitende Worte des Bürgermeisters 08/2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
die Sommerferien sind beendet und das Alltagsleben hat uns vermutlich sehr schnell wieder im Griff. Ich hoffe sehr, dass die Urlaubszeit allen etwas Erholung gebracht hat.
Ich finde, ...mehr...
Begleitende Worte des Bürgermeisters 08/2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
die Sommerferien sind beendet und das Alltagsleben hat uns vermutlich sehr schnell wieder im Griff. Ich hoffe sehr, dass die Urlaubszeit allen etwas Erholung gebracht hat.
Ich finde, ...mehr...
30.07.23 Begleitende Worte des Bürgermeisters 07/2023
Begleitende Worte des Bürgermeisters 07/2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
für die Ferien- und Urlaubszeit wünsche ich Allen schöne und erholsame Tage und Wochen. Erholen Sie sich, lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und genießen Sie die ...mehr...
Begleitende Worte des Bürgermeisters 07/2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
für die Ferien- und Urlaubszeit wünsche ich Allen schöne und erholsame Tage und Wochen. Erholen Sie sich, lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und genießen Sie die ...mehr...
10.07.23 Stellenausschreibungen
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
Stellenausschreibungen
Zur Zeit stehen bei der Gemeinde Giesen keine offenen Stellen zur Verfügung !
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
Stellenausschreibungen
Zur Zeit stehen bei der Gemeinde Giesen keine offenen Stellen zur Verfügung !
30.06.23 Begleitende Worte des Bürgermeisters 06/2023
Begleitende Worte des Bürgermeisters 06/2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
am 11. Juli des vergangenen Jahres hat der Gemeinderat einstimmig den Beschluss zur Klimaneutralität gefasst und eine nachhaltige Klimapolitik als erstrebenswertes Ziel für die Gemeinde Giesen erklärt. Vor ...mehr...
Begleitende Worte des Bürgermeisters 06/2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
am 11. Juli des vergangenen Jahres hat der Gemeinderat einstimmig den Beschluss zur Klimaneutralität gefasst und eine nachhaltige Klimapolitik als erstrebenswertes Ziel für die Gemeinde Giesen erklärt. Vor ...mehr...
15.06.23 Anliegerinformation Erneuerung /Ausbau Holzfeldweg
Anliegerinformation Erneuerung /Ausbau Holzfeldweg
(Abschnitt von der Einmündung Beethovenstraße bis zur Hildesheimer Straße) Gemeinde Giesen - Ortschaft Ahrbergen
An die anwohnenden Personen Morgenstern, Blumenstraße und Holzfeldweg (Abschnitt von der Einmündung Beethovenstraße bis zur Hildesheimer Straße)
Mit den Bauarbeiten im Holzfeldweg wird ...mehr...
Anliegerinformation Erneuerung /Ausbau Holzfeldweg
(Abschnitt von der Einmündung Beethovenstraße bis zur Hildesheimer Straße) Gemeinde Giesen - Ortschaft Ahrbergen
An die anwohnenden Personen Morgenstern, Blumenstraße und Holzfeldweg (Abschnitt von der Einmündung Beethovenstraße bis zur Hildesheimer Straße)
Mit den Bauarbeiten im Holzfeldweg wird ...mehr...
31.05.23 Begleitende Worte des Bürgermeisters 05/2023
Begleitende Worte des Bürgermeisters 05/2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
das Regionale Landesamt für Schule und Bildung Hannover hat den Antrag der Gemeinde Giesen auf Errichtung einer Außenstelle der Grundschule Giesen-Hasede am Standort Hasede abgelehnt.
Das Amt sieht ...mehr...
Begleitende Worte des Bürgermeisters 05/2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
das Regionale Landesamt für Schule und Bildung Hannover hat den Antrag der Gemeinde Giesen auf Errichtung einer Außenstelle der Grundschule Giesen-Hasede am Standort Hasede abgelehnt.
Das Amt sieht ...mehr...
10.05.23 Giesener Grundschulen werden digital
Giesener Grundschulen werden digital
Der Digitalpakt von Bund, Land und Kommunen macht es möglich:
Die Gemeinde als Schulträger macht gemeinsam mit ihren Grundschulen einen großen Schritt in die Zukunft!
Nachdem alle Schulgebäude in den vergangenen drei Jahren zunächst mit ...mehr...
Giesener Grundschulen werden digital
Der Digitalpakt von Bund, Land und Kommunen macht es möglich:
Die Gemeinde als Schulträger macht gemeinsam mit ihren Grundschulen einen großen Schritt in die Zukunft!
Nachdem alle Schulgebäude in den vergangenen drei Jahren zunächst mit ...mehr...
30.04.23 Begleitende Worte des Bürgermeisters 04/2023
Begleitende Worte des Bürgermeisters 04/2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
auch die Gemeinde Giesen hat mit der hohen Inflation und den stark gestiegenen Energiekosten zu kämpfen. Für den diesjährigen Gemeindehaushalt planen wir mit einem Minus von bis zu ...mehr...
Begleitende Worte des Bürgermeisters 04/2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
auch die Gemeinde Giesen hat mit der hohen Inflation und den stark gestiegenen Energiekosten zu kämpfen. Für den diesjährigen Gemeindehaushalt planen wir mit einem Minus von bis zu ...mehr...
22.03.23 Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm
Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm
Das Eisenbahn-Bundesamt hat 13.März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung begonnen. Bis zum 24. April 2023 können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes ...mehr...
Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm
Das Eisenbahn-Bundesamt hat 13.März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung begonnen. Bis zum 24. April 2023 können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes ...mehr...
31.01.23 Einrichtung von Übermittlungssperren
Bekanntmachung zur Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz
Am 1. November 2015 trat das Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft und ersetzt das Niedersächsische Meldegesetz (NMG). Wie bisher haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig oder auf Anfrage durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde ...mehr...
Bekanntmachung zur Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz
Am 1. November 2015 trat das Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft und ersetzt das Niedersächsische Meldegesetz (NMG). Wie bisher haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig oder auf Anfrage durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde ...mehr...
02.12.22 Geänderte Öffnungszeiten in der Gemeindebücherei
In den Monaten Dezember, Januar und Februar hat die Gemeindebücherei in den Räumen der Grundschule Giesen-Hasede, Groß Beelter Straße von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Dies gilt auch in den Weihnachtsferien.
Die Mitarbeiterinnen aus der Gemeindebücherei wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen ...mehr...
In den Monaten Dezember, Januar und Februar hat die Gemeindebücherei in den Räumen der Grundschule Giesen-Hasede, Groß Beelter Straße von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Dies gilt auch in den Weihnachtsferien.
Die Mitarbeiterinnen aus der Gemeindebücherei wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen ...mehr...
30.09.22 Wehrrechtsänderungsgesetz
B E K A N N T M A C H U N G
Widerspruch gegen die Weitergabe der Anschrift
hier: Wehrrechtsänderungsgesetz
Gemäß § 58 Absatz 1 des Wehrrechtsänderungsgesetzes ist die Meldebehörde verpflichtet, jährlich bis zum 31.03. eine Liste aller Personen zu übermitteln, die im folgenden Jahr 18 Jahre ...mehr...
B E K A N N T M A C H U N G
Widerspruch gegen die Weitergabe der Anschrift
hier: Wehrrechtsänderungsgesetz
Gemäß § 58 Absatz 1 des Wehrrechtsänderungsgesetzes ist die Meldebehörde verpflichtet, jährlich bis zum 31.03. eine Liste aller Personen zu übermitteln, die im folgenden Jahr 18 Jahre ...mehr...
28.07.22 Information zur geplanten Baumaßnahme OD Ahrbergen
Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt die Sanierung der K 511/K512 in der Ortsdurchfahrt Ahrbergen und der freien Strecke der Hildesheimer Straße zwischen Ahrbergen und der Einmündung zur B6. Die Gemeinde Giesen wird in diesem Zuge die Schmutz- und Regenwasserkanalisation sanieren und die Bushaltestelle ...mehr...
Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt die Sanierung der K 511/K512 in der Ortsdurchfahrt Ahrbergen und der freien Strecke der Hildesheimer Straße zwischen Ahrbergen und der Einmündung zur B6. Die Gemeinde Giesen wird in diesem Zuge die Schmutz- und Regenwasserkanalisation sanieren und die Bushaltestelle ...mehr...
18.07.22 I. Nachtrag zum Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022
(Giesen) Aufgrund des § 115 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat der Gemeinde Giesen in der Sitzung am 11.07.2022 den I. Nachtrag zum Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen.
Die nach § 120 Abs. 2 NKomVG erforderliche Genehmigung ist durch den ...mehr...
(Giesen) Aufgrund des § 115 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat der Gemeinde Giesen in der Sitzung am 11.07.2022 den I. Nachtrag zum Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen.
Die nach § 120 Abs. 2 NKomVG erforderliche Genehmigung ist durch den ...mehr...
09.05.22 Телефон довіри »Насильство щодо жінок«
Телефон довіри „Насильство щодо жінок“ – Beratung auf Ukrainisch!
(Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen")
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ sein Sprachangebot erweitert. Gewaltbetroffene Frauen finden ab sofort auch in ukrainischer Sprache Unterstützung. Auf Wunsch einer Anruferin ...mehr...
Телефон довіри „Насильство щодо жінок“ – Beratung auf Ukrainisch!
(Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen")
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ sein Sprachangebot erweitert. Gewaltbetroffene Frauen finden ab sofort auch in ukrainischer Sprache Unterstützung. Auf Wunsch einer Anruferin ...mehr...