Aktuelle Meldungen
25.03.23 Stellenausschreibung
24.03.23 Interessenbekundungsverfahren
24.03.23 Interessenbekundungsverfahren
Interessenbekundungsverfahren
für die Grundstücke „Am großen Bühfeld 2“ und „Am großen Bühfeld 4“
Die Grundstücke sollen jeweils mit einem zweigeschossigen Mehrfamilienhaus bebaut werden. Die Ausschreibungen finden Sie unter www.giesen.de/bauinfo310. Sie sind aufgefordert, neben dem Kaufangebot ein Bebauungs- sowie Freiflächenkonzept ...mehr...
Interessenbekundungsverfahren
für die Grundstücke „Am großen Bühfeld 2“ und „Am großen Bühfeld 4“
Die Grundstücke sollen jeweils mit einem zweigeschossigen Mehrfamilienhaus bebaut werden. Die Ausschreibungen finden Sie unter www.giesen.de/bauinfo310. Sie sind aufgefordert, neben dem Kaufangebot ein Bebauungs- sowie Freiflächenkonzept ...mehr...
22.03.23 Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm
Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm
Das Eisenbahn-Bundesamt hat 13.März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung begonnen. Bis zum 24. April 2023 können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes ...mehr...
Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm
Das Eisenbahn-Bundesamt hat 13.März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung begonnen. Bis zum 24. April 2023 können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes ...mehr...
20.03.23 Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen in Emmerke - Information zur Baumaßnahme
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen Emmerke/ Ortsmitte sowie Emmerke/ Abzweig Giesen ist weitestgehend fertiggestellt. Lediglich der Asphaltdeckschichteinbau muss dort noch witterungsbedingt Ende April /Anfang Mai 2023 erfolgen. Hierfür ist dann nochmals für kurze Zeit eine halbseitige Sperrung der OD Emmerke notwendig.
...mehr...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen Emmerke/ Ortsmitte sowie Emmerke/ Abzweig Giesen ist weitestgehend fertiggestellt. Lediglich der Asphaltdeckschichteinbau muss dort noch witterungsbedingt Ende April /Anfang Mai 2023 erfolgen. Hierfür ist dann nochmals für kurze Zeit eine halbseitige Sperrung der OD Emmerke notwendig.
...mehr...
28.02.23 Stellenausschreibung
Stellenausschreibung
In den gemeindeeigenen Kindertagesstätten der Gemeinde Giesen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen:
Kita Schöne Aussicht (3 Kita-, 1 Integrations- und 1 Krippengruppen)
(Erzieher m/w/d, unbefristet, Vollzeit)
und
Kita Hainweg (2 Krippengruppen)
(Erzieher m/w/d, unbefristet mit 30 Wochenstunden)
...mehr...
Stellenausschreibung
In den gemeindeeigenen Kindertagesstätten der Gemeinde Giesen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen:
Kita Schöne Aussicht (3 Kita-, 1 Integrations- und 1 Krippengruppen)
(Erzieher m/w/d, unbefristet, Vollzeit)
und
Kita Hainweg (2 Krippengruppen)
(Erzieher m/w/d, unbefristet mit 30 Wochenstunden)
...mehr...
28.02.23 Begleitende Worte des Bürgermeisters 02/2023
Begleitende Worte des Bürgermeisters 02/2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
am 11. Juli des vergangenen Jahres hat der Gemeinderat einen gemeinsamen Antrag der SPD-Fraktion und der Gruppe CDU/BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/FDP zur Klimaneutralität der Gemeinde Giesen einstimmig verabschiedet.
Mit ...mehr...
Begleitende Worte des Bürgermeisters 02/2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
am 11. Juli des vergangenen Jahres hat der Gemeinderat einen gemeinsamen Antrag der SPD-Fraktion und der Gruppe CDU/BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/FDP zur Klimaneutralität der Gemeinde Giesen einstimmig verabschiedet.
Mit ...mehr...
31.01.23 Information zur Baumaßnahme OD Ahrbergen
Die geplanten Asphaltarbeiten Einbau der Deckschicht im Bereich Trift (Vollsperrung inkl. Einmündungsbereich Marienstraße bis Einmündungsbereich Kirchstraße) wird witterungsbedingt zu einem späteren Termin ab Frühjahr 2023 erfolgen. Zwischenzeitlich erfolgt die Umleitung über die Marienstraße wie im ersten Bauabschnitt. In der darauffolgenden 2.Bauphase erfolgen die ...mehr...
Die geplanten Asphaltarbeiten Einbau der Deckschicht im Bereich Trift (Vollsperrung inkl. Einmündungsbereich Marienstraße bis Einmündungsbereich Kirchstraße) wird witterungsbedingt zu einem späteren Termin ab Frühjahr 2023 erfolgen. Zwischenzeitlich erfolgt die Umleitung über die Marienstraße wie im ersten Bauabschnitt. In der darauffolgenden 2.Bauphase erfolgen die ...mehr...
31.01.23 Einrichtung von Übermittlungssperren
Bekanntmachung zur Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz
Am 1. November 2015 trat das Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft und ersetzt das Niedersächsische Meldegesetz (NMG). Wie bisher haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig oder auf Anfrage durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde ...mehr...
Bekanntmachung zur Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz
Am 1. November 2015 trat das Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft und ersetzt das Niedersächsische Meldegesetz (NMG). Wie bisher haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig oder auf Anfrage durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde ...mehr...
31.01.23 Information zur gepl. Baumaßnahme Erschließung Baugebiet »Am Großen Bühfeld« in Groß Förste
In Kürze beginnt der Endausbau der Erschließung des Baugebietes „Am Großen Bühfeld“. In den kommenden Wochen werden weiterhin noch die Versorgungsleitungen verlegt. Die Fertigstellung der Erschließungsmaßnahme ist im Sommer 2023 geplant. Die Zufahrt zum Baugebiet erfolgt über die Burgstraße. Sofern es während ...mehr...
In Kürze beginnt der Endausbau der Erschließung des Baugebietes „Am Großen Bühfeld“. In den kommenden Wochen werden weiterhin noch die Versorgungsleitungen verlegt. Die Fertigstellung der Erschließungsmaßnahme ist im Sommer 2023 geplant. Die Zufahrt zum Baugebiet erfolgt über die Burgstraße. Sofern es während ...mehr...
02.01.23 Begleitende Worte des Bürgermeisters 01/2023
Begleitende Worte des Bürgermeisters 01/2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
auch wenn das Jahr 2023 bereits einige Tage hinter sich gebracht hat, wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern auf diesem Weg ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. ...mehr...
Begleitende Worte des Bürgermeisters 01/2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
auch wenn das Jahr 2023 bereits einige Tage hinter sich gebracht hat, wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern auf diesem Weg ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. ...mehr...
02.12.22 Geänderte Öffnungszeiten in der Gemeindebücherei
In den Monaten Dezember, Januar und Februar hat die Gemeindebücherei in den Räumen der Grundschule Giesen-Hasede, Groß Beelter Straße von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Dies gilt auch in den Weihnachtsferien.
Die Mitarbeiterinnen aus der Gemeindebücherei wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen ...mehr...
In den Monaten Dezember, Januar und Februar hat die Gemeindebücherei in den Räumen der Grundschule Giesen-Hasede, Groß Beelter Straße von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Dies gilt auch in den Weihnachtsferien.
Die Mitarbeiterinnen aus der Gemeindebücherei wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen ...mehr...
01.12.22 Begleitende Worte des Bürgermeisters 12/2022
Begleitende Worte des Bürgermeisters 12/2022
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
mit Beginn meiner Tätigkeit als Bürgermeister habe ich ein Wahlversprechen zügig umgesetzt.
Am 13. Januar 2022 fand meine erste „Bürgermeistersprechstunde“ im Rathaus in Giesen statt. Jeweils für zwei Stunden ...mehr...
Begleitende Worte des Bürgermeisters 12/2022
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,
mit Beginn meiner Tätigkeit als Bürgermeister habe ich ein Wahlversprechen zügig umgesetzt.
Am 13. Januar 2022 fand meine erste „Bürgermeistersprechstunde“ im Rathaus in Giesen statt. Jeweils für zwei Stunden ...mehr...
13.10.22 Wochenmarkt ab sofort an neuem Standort
Ab dem 18.10.2022 findet der Giesener Wochenmarkt nicht mehr auf dem Platz vor der Mehrzweckhalle, sondern auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes direkt an der B6 statt. Die Besucher- und damit auch die Verkaufszahlen am bisherigen Standort sind in den letzten Wochen stark zurückgegangen, ...mehr...
Ab dem 18.10.2022 findet der Giesener Wochenmarkt nicht mehr auf dem Platz vor der Mehrzweckhalle, sondern auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes direkt an der B6 statt. Die Besucher- und damit auch die Verkaufszahlen am bisherigen Standort sind in den letzten Wochen stark zurückgegangen, ...mehr...
30.09.22 Wehrrechtsänderungsgesetz
B E K A N N T M A C H U N G
Widerspruch gegen die Weitergabe der Anschrift
hier: Wehrrechtsänderungsgesetz
Gemäß § 58 Absatz 1 des Wehrrechtsänderungsgesetzes ist die Meldebehörde verpflichtet, jährlich bis zum 31.03. eine Liste aller Personen zu übermitteln, die im folgenden Jahr 18 Jahre ...mehr...
B E K A N N T M A C H U N G
Widerspruch gegen die Weitergabe der Anschrift
hier: Wehrrechtsänderungsgesetz
Gemäß § 58 Absatz 1 des Wehrrechtsänderungsgesetzes ist die Meldebehörde verpflichtet, jährlich bis zum 31.03. eine Liste aller Personen zu übermitteln, die im folgenden Jahr 18 Jahre ...mehr...
28.07.22 Information zur geplanten Baumaßnahme OD Ahrbergen
Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt die Sanierung der K 511/K512 in der Ortsdurchfahrt Ahrbergen und der freien Strecke der Hildesheimer Straße zwischen Ahrbergen und der Einmündung zur B6. Die Gemeinde Giesen wird in diesem Zuge die Schmutz- und Regenwasserkanalisation sanieren und die Bushaltestelle ...mehr...
Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt die Sanierung der K 511/K512 in der Ortsdurchfahrt Ahrbergen und der freien Strecke der Hildesheimer Straße zwischen Ahrbergen und der Einmündung zur B6. Die Gemeinde Giesen wird in diesem Zuge die Schmutz- und Regenwasserkanalisation sanieren und die Bushaltestelle ...mehr...
18.07.22 I. Nachtrag zum Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022
(Giesen) Aufgrund des § 115 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat der Gemeinde Giesen in der Sitzung am 11.07.2022 den I. Nachtrag zum Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen.
Die nach § 120 Abs. 2 NKomVG erforderliche Genehmigung ist durch den ...mehr...
(Giesen) Aufgrund des § 115 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat der Gemeinde Giesen in der Sitzung am 11.07.2022 den I. Nachtrag zum Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen.
Die nach § 120 Abs. 2 NKomVG erforderliche Genehmigung ist durch den ...mehr...
09.05.22 Телефон довіри »Насильство щодо жінок«
Телефон довіри „Насильство щодо жінок“ – Beratung auf Ukrainisch!
(Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen")
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ sein Sprachangebot erweitert. Gewaltbetroffene Frauen finden ab sofort auch in ukrainischer Sprache Unterstützung. Auf Wunsch einer Anruferin ...mehr...
Телефон довіри „Насильство щодо жінок“ – Beratung auf Ukrainisch!
(Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen")
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ sein Sprachangebot erweitert. Gewaltbetroffene Frauen finden ab sofort auch in ukrainischer Sprache Unterstützung. Auf Wunsch einer Anruferin ...mehr...