Inhalt

Begleitende Worte des Bürgermeisters 10/2024

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen,

in seiner Sitzung am 2. September hat sich der Rat der Gemeinde Giesen mit der Fachwerkscheune am Rathaus befasst. Im Fokus der Beratungen stand der Zustand und die zukünftige Nutzung des ehemals als Bauhof der Gemeinde genutzten Gebäudes. Da der Zustand des Gebäudes erkennbar als bedenklich einzustufen gewesen ist, hatte die Gemeindeverwaltung eine Begutachtung durch Experten veranlasst. Die Ergebnisse wurden den Ratsmitgliedern vorgetragen und erläutert.

Die Fachfirmen haben festgestellt, dass bei einer weiteren Nutzung der Scheune zur Gewährleistung einer dauerhaften Standsicherheit erhebliche Verstärkungen und Sanierungen der tragenden Bauteile erforderlich sind. Aufgrund des derzeitigen Zustands kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei Sturm Dachziegel vom Dach oder von den Fassaden herunterfallen können. Weiter haben die Experten zu Bedenken gegeben, dass das Dach der alten Scheune komplett baufällig ist, abgetragen und entsorgt werden muss. Die Wände müssen während des Rückbaus des Daches vollständig und statisch gesichert werden. Aufgrund dieser Gefahr wurde die Begehung der Scheune untersagt und mit Bauzäunen abgesperrt.

Vor diesem Hintergrund wurden durch die Gemeindeverwaltung mehrere Sanierungskonzepte kalkuliert und gegenübergestellt. Die Konzepte wurden im Ortsrat Giesen und im Gemeinderat vorgestellt und beraten. Sehr schnell war zu erkennen, dass durch die Gemeinde erhebliche finanzielle Mittel aufgewendet werden müssen, um eine zukünftige Nutzung des Gebäudes zu ermöglichen. Bei einer energetischen und baulichen Modernisierung wären mindestens 3,5 Millionen Euro aufzuwenden.

Der Rat der Gemeinde Giesen hat auf der Grundlage dieser Fakten folgenden Beschluss gefasst: Aus wirtschaftlichen Gründen und zur Abwehr der aktuellen Gefahrensituation wird die Scheune abgerissen. Der Torbogen wird aus historischen Gründen verwahrt. Die notwendigen Haushaltsmittel sind für das Haushaltsjahr 2025 entsprechend einzustellen. Erhaltenswerte Materialien sind, soweit im Rahmen des Abrisses möglich, zu sichern. Über die Verwendung der Materialien ist nach dem Abriss von der Verwaltung zu entscheiden.

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Giesen, nach Abriss der alten Fachwerkscheune und der Fertigstellung des neuen Feuerwehrgerätehauses an der Emmerker Straße im nächsten Jahr, sind zukunftsfähige Nutzungskonzepte für einen Dorfmittelpunkt in Giesen zu diskutieren und zu entwickeln. Für mich ist dabei eine breite gesellschaftliche Beteiligung und Diskussion auf allen Ebenen sehr wichtig und von besonderer Bedeutung.



Ihr Bürgermeister

Frank Jürges